|
Mit dem neuen Förderprogramm „Ladeinfrastruktur vor Ort“ will das Bundesverkehrsministerium den Aufbau von Ladestationen bei kleinen und mittleren Unternehmen beschleunigen. Dafür stellt es 300 Millionen Euro zur Verfügung.
|
12.04.2021
|
weiter lesen
|
|
|
Mehr Antragsberechtigte, kleinere Räume sowie höhere Anteilfinanzierung und Anschluss von Nebenräumen – so lauten die wesentlichen Neuerungen des Förderprogramms für die Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von stationären raumlufttechnischen Anlagen.
|
11.04.2021
|
weiter lesen
|
|
|
Seit Anfang des Jahres ist die Förderlandschaft in der Gebäudesanierung und im Neubau umgestellt, die Aufgabenteilung zwischen KfW und BAFA hat sich geändert. Ein Webinar von Gebäude-Energieberater, TGA Fachplaner und SBZ behandelt die Neuerungen und gibt Hinweise zu einer guten Zusammenarbeit d...
|
09.04.2021
|
weiter lesen
|
|
|
Jede zweite Photovoltaikanlage wird mittlerweile zusammen mit einem Batterieheimspeichersystem installiert. Der Verein C.A.R.M.E.N. e.V. hat nun seine jährlich erstellte Marktübersicht zu Stromspeichern aktualisiert.
|
08.04.2021
|
weiter lesen
|
|
|
Der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Robert Feiger, hat nach der Bundestagswahl im September ein eigenständiges Bundesministerium für Bauen und Infrastruktur gefordert. Der Wohnungsbau müsse künftig einen anderen Stellenwert am Kabinettstisch bekommen.
...
|
07.04.2021
|
weiter lesen
|
|
|
|